Vegetarische Frühlingsrollen

Für 40 Stück

Zutaten:

  • 1 Packung TK Frühlingsrollen-Teigblätter (40 Stück)
  • 400g (1 Packung) Glasnudeln
  • 3 mittelgroße Karotten
  • 2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 100 g getrocknete Müh-Err Pilze
  • 200 g Weißkraut
  • 200g Sojasprossen
  • Ca. 2 cm Ingwerwurzel
  • Knoblauch nach Belieben
  • Salzige und süße Sojasauce, nach Belieben
  • Salz, Pfeffer
  • Öl

Vorbereitung

TK Frühlingsrollen-Teigblätter 1 Nacht vor dem Kochen im Kühlschrank auftauen lassen.
Getrocknete Müh Err Pilze ca. 1 Stunde in kalten Wasser einweichen
Glasnudeln in ca. 10 Minuten in heißem Wasser einweichen (nicht kochen!)
Karotten in kleine, längliche, dünne Stifte schneiden oder grob raspeln
Frühlingszwiebeln und Weißkraut klein und fein schneiden,
Zwiebeln, Ingwerwurzel und Knoblauch fein hacken oder in der Küchenmaschine zerkleinern.

Zubereitung:

Die Zwiebeln in wenig Öl glasig braten, dann den Knoblauch und die Ingwerwurzel kurz mit andünsten. Möhren, Weißkraut und Pilze in der Pfanne anbraten. Nach etwa 2-3 Minuten die Glasnudeln hinzufügen und mit Sojasauce ablöschen. Mit Pfeffer und nach Geschmack mit Salz würzen, anschließend die Sojasprossen dazugeben und umrühren, dann vom Herd nehmen und ein wenig erkalten lassen (muss aber nicht völlig abkühlen).

Den Frühlingsrollen-Teig aus der Packung nehmen und die Blätter voneinander trennen. Etwas Gemüsemischung auf die Mitte eines Blattes legen (am besten so, dass eine Ecke zu einem hin zeigt), länglich auf dem Teig verteilen, eine Seite umschlagen, die beiden weiteren Seiten umschlagen und aufrollen. Wenn man möchte, kann man die Rolle mit etwas Einweiß oder Wasser einstreichen und damit zukleben, dies ist aber nicht unbedingt notwendig.

Eine Pfanne etwa 1 cm hoch mit Öl füllen und die Rollen auf mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun braten.