Brückenfest 2023

Brückenfest am Blauen Steg – mit Reisebüro, Ringelschlingeln, Live-Musik, Spielmobil und gemeinsamem Kuchenbüfett und vielem mehr

Am Sonntag, 3. September 2023, sind die Rödelheimerinnen und Rödelheimer von 14 bis 18 Uhr wieder herzlich zum Brückenfest am Blauen Steg eingeladen. Das Brückenfestkomitee hat attraktive Aktionen für die Besucherinnen und Besucher organisiert und das Fest bietet die Möglichkeit, Nachbarn und Bekannte nach den Sommerferien wieder zu treffen. Als Ehrengäste des Festes werden zwei Rin-gel-Schlingel mit von der Partie sein und zu einer fröhlichen Atmosphäre beitragen.

Am Blauen Steg am Ende der Marquardstraße gibt es kreative Aktionen. Beim Reisebüro „Blauer Steg“ kann man sich für die kostenlosen Touren anmelden.  Zur Auswahl stehen zum Beispiel eine Europareise für Individualreisende, eine Familienreise nach Alaska, Bildungsreisen, eine Skireise in die Schweiz, eine Geheimreise oder die Teilnahme an der Rallye Rödelheim-Dakar. Der Veranstalter rechnet mit verschiedenen Reisegruppen für Erwachsene, Familien und Kinder,  die von der Kurt-Halbritter-Anlage aus zu den unterhaltsamen Touren aufbrechen können. Natürlich kostenfrei und (fast) klimaneutral. Darüber informiert das Reisezertifikat des Brückenfestes.

Live-Musik aus Rödelheim

Mit den Bands Kitchen-Sound, Corduroy und Levantewind, die auch bei der diesjährigen „Musik am Fluss“ dabei waren, bringt die Rödelheimer Musikszene das Fest zum Klingen.

 14:30 - 15:30 Kitchen Sound, 16:00 - 17:00 Corduroy, 17:30 - 18:00 Levantewind

Außerdem wird dem im Dezember verstorbenen Rödelheimer Musiker Jürgen Salerno mit einem Medley gedacht. Jürgen Salerno begleitete über viele Jahre das Brückenfest mit seinen musikalischen Beiträgen und war somit der „Barde des Brückenfestes“.

Zum Brückenfest kommt auch das Spielmobil mit Rollenrutsche und Schminktisch für die Kleinen und es besteht die Möglichkeit, mit dem Material Ton zu arbeiten.

Aus Rödelheimer Backöfen und Töpfen

Auch die kulinarischen Genüsse kommen nicht zu kurz. Das Kochbuch „Blick in Rödelheimer Kochtöpfe“ mit Rezepten und Geschichten wird beim Fest in einer Neuauflage vorgestellt und Köstlichkeiten aus dem Rezeptbuch können auch gleich probiert werden.

Kulinarischer Höhepunkt des Nachmittags ist aber wieder das reichhaltige Überraschungskuchenbuffet, das die Rödelheimerinnen und Rödelheimer gemeinsam mit Kuchenspenden gestalten. Die Besucherinnen und Besucher des Festes sind herzlich eingeladen, mit Kuchenspenden für ein leckeres Buffet zu sorgen und so zur Finanzierung des Festes beizutragen. Die Kuchen können einfach zum Fest mitgebracht und am Kuchenstand abgegeben werden. Wem das zu umständlich ist, kann gerne telefonisch unter 069 93 49 02 18 eine andere Absprache treffen.